

|
|
Prozessleitsysteme sind
heute die Mechanismen in Ihren Anlagen, um Ihre Produkte und
Produktionsprozesse reproduzierbar und prozesssicher zu gestalten.
Die zunehmende Nachfrage nach Erfüllung der DIN EN ISO 9000ff
erfordert jedoch auch die Dokumentation Ihres gesamten
Produktionsprozesses, verwendeter Rohstoffe sowie der Einhaltung von
Wartungs- und Reinigungsplänen. Durch den Einsatz eines flexiblen,
auf Ihre Anlage (ob modernisiert oder neu) zugeschnittenen Prozessleitsystems
von PROTEC
werden diese zusätzlichen Anforderungen ideal erfüllt. Unsere
Systeme bieten wir, abgestimmt auf Ihre Fertigungsabläufe, in
verschiedenen Ausbaustufen der Hard- und Software an. Je nach
Kundenwunsch werden spezielle Funktionen realisiert.
Bedienen und Beobachten:
|
Einfache und übersichtliche, menügeführte
Bedienung der Anlagen; Produktsicherheit durch Rezeptsteuerung und
Zugriffskontrolle
|
Onlinekontrolle:
|
Direkte Kontrolle und Protokollierung
während des Produktionsprozesses sowie nach Fertigstellung durch den
Einsatz geeigneter Messeinrichtungen (Bandwaagen, Endproduktwaagen,
Dickenmessung, etc.)
|
Not-Aus-Menü:
|
Anlagenübersicht, in der alle
Not-Aus-auslösenden Schaltelemente erfasst sind und der jeweilige
Zustand angezeigt wird
|
Wartungsmenü:
|
Verwaltung des kompletten Wartungsbuches
der Anlage; fällige Wartungen werden angefordert und protokolliert
|
Produktprotokoll:
|
Protokoll mit entsprechenden Produktdaten
für jedes produzierte Stück
|
Schichtprotokoll:
|
Protokoll für jede Schicht mit
spezifischen Daten (Nutzeffekt, Laufzeiten, Begründungen für
Stillstandszeiten etc.)
|
Netzwerk:
|
Datenkorrespondenz mit Zentralrechner
(z.B. statistische Auswertungen, Qualitätssicherung) |
|