Europäisches Toleranzzentrum Fresach - Fresach
Adresse: Museumweg 32, 9712 Fresach, Österreich.
Telefon: 69911063656.
Webseite: fresach.org
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Europäisches Toleranzzentrum Fresach
⏰ Öffnungszeiten von Europäisches Toleranzzentrum Fresach
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 11:00–17:00
- Freitag: 11:00–17:00
- Samstag: 11:00–17:00
- Sonntag: 11:00–17:00
Europäisches Toleranzzentrum Fresach: Ein Ort der Geschichte und Toleranz
Das Europäische Toleranzzentrum Fresach, gelegen an der Adresse Museumweg 32, 9712 Fresach, Österreich, ist ein besonderes Zentrum, das sowohl Geschichte als auch Toleranz vereint. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business zieht es Besucher aus aller Welt an, die sich für die faszinierende Geschichte und die Bedeutung von Toleranz interessieren.
Über das Zentrum
Das Europäische Toleranzzentrum Fresach ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine Vereinigung, die sich der Erhaltung und Vermittlung von Geschichte widmet. Es befindet sich in einer historischen Bunkeranlage, die besonders für ihre einzigartige Lage und den aufwendigen Aufbau zur Museumsfläche hervorsticht. Der Bunker, der ursprünglich als Schutzraum diente, wurde zu einem Ort der Erinnerung und Bildung umgestaltet, der Besucher auf eine tiefgreifende Reise durch die Geschichte Österreichs und der Region Kärnten einlädt.
Besondere Merkmale
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Das Zentrum ist barrierefrei zugänglich und bietet damit allen Besuchern die Möglichkeit, die historischen Räume zu erkunden.
- Historisch aufbereitete Umgebung: Die Umgebung wurde mit großem Liebesaufwand so gestaltet, dass sie den historischen Kontext korrekt wiedergibt und Besuchern ein authentisches Museumserlebnis bietet.
- Wissenschaftliche Mitarbeiter: Das Personal nimmt sich Zeit für die Besucher und beantwortet Fragen geduldig und fundiert, was das Verständnis und die Wertschätzung der Ausstellungsinhalte erleichtert.
Informationen für Interessierte
Wer sich für die Geschichte der Region und die Bedeutung von Toleranz interessiert, sollte unbedingt das Europäische Toleranzzentrum Fresach besuchen. Besonders empfehlenswert ist es, vor einem Besuch den Telefon für Reservierungsfragen oder Informationen anzurufen. Die Website fresach.org bietet umfangreiche Informationen zur Geschichte des Zentrums, zu den Ausstellungen und zu geplanten Veranstaltungen.
Empfehlung
Wenn Sie die Chance haben, das Europäische Toleranzzentrum Fresach zu besuchen, sollten Sie es unbedingt auf Ihre Liste packen. Es ist mehr als nur ein Museum; es ist ein Ort der Begegnung, der Reflexion und der Inspiration. Die Mitarbeiter legen großen Wert darauf, dass Besucher nicht nur die Geschichte erfahren, sondern auch die Bedeutung von Toleranz und Respekt für das Anderssein spüren können. Durch die Kombination aus historischer Präsentation und persönlichem Engagement wird Ihnen sicherlich ein unvergesslicher Aufenthalt geboten. Besuchen Sie die Webseite des Zentrums, um mehr zu erfahren und Ihre Reise zu planen
Für diejenigen, die noch nicht sind, bietet das Zentrum eine einzigartige Gelegenheit, die komplexe Geschichte der Toleranz und der Herausforderungen der Vergangenheit in einem tiefgreifenden und berührenden Kontext kennenzulernen. Das Europäische Toleranzzentrum Fresach ist definitiv einen Besuch wert