Aschenbergstein - Bad Tabarz

Adresse: Lauchagrund, 99891 Bad Tabarz, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 82 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Aschenbergstein

Aschenbergstein Lauchagrund, 99891 Bad Tabarz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Aschenbergstein

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Aschenbergstein – Ein wahrlich einzigartiger Wandererlebnis in Bad Tabarz

Der Aschenbergstein ist ein Felsen mit Aussicht und Gipfelkreuz, der sich in der idyllischen Gemeinde Bad Tabarz, Deutschland, befindet. Die genaue Adresse lautet Adresse: Lauchagrund, 99891 Bad Tabarz, Deutschland. Mit seiner einzigartigen Lage und den atemberaubenden Blicken auf die Umgebung, ist er ein Muss für jeden Wanderfreund.

Spezialitäten und Attraktionen

  • Wandergebiet: Der Aschenbergstein ist umgeben von beeindruckenden Wanderwegen, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Wanderer geeignet sind.
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Die Einrichtungen sind rollstuhlgerecht, sodass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Aschenbergstein besuchen können.
  • Rundwanderweg: Ein Rundwanderweg führt durch das Wandergebiet und bietet eine Vielzahl von Aussichten und Erlebnissen.

Andere interessante Daten

Kinderfreundlich:
Der Aschenbergstein ist auch für Kinder geeignet, da die Wanderwege stark beschildert sind und kinderfreundliche Wanderungen angeboten werden.
Hunde außerhalb erlaubt:
Die Wanderwege sind auch für die Mitnahme von Hunden geeignet, sofern diese auf einer Leine gehalten werden.

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat von den Nutzern von Google My Business 82 Bewertungen erhalten, wobei der Durchschnitt der Meinung 4,9 von 5 Sternen beträgt. Die Bewertungen untermauern die Attraktivität und die einzigartige Wandererfahrung, die der Aschenbergstein bietet.

Einige Nutzer haben beispielsweise lobend hervorgehoben, dass die Ausschilderung gut ist und es Wanderstempel gibt, die man in einem Stempelsammelbuch sammeln kann. Andere Nutzer haben die Aussicht und die Möglichkeit eines tierischen Besuchs gelobt, während einige auch die steilen Stufen erwähnt haben und empfohlen haben, festes Schuhwerk zu tragen.

Generell lassen die Bewertungen eine beeindruckende Wandererfahrung erwarten, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Wanderer anspruchsvoll ist und viele verschiedene Aspekte der Natur und der Umgebung zeigt.

Insgesamt ist der Aschenbergstein ein wahrlich einzigartiger Wandererlebnis, das jedem Empfehlung wert ist, der die malerische Landschaft von Bad Tabarz erkunden möchte. Mit seiner kinderfreundlichen, hundegerechten und rollstuhlgerechten Ausstattung ist er ein attraktives Ziel für Wanderer und Familien gleichermaßen.

👍 Bewertungen von Aschenbergstein

Aschenbergstein - Bad Tabarz
Anja O.
5/5

Der Aschenbergstein ist ein Felsen mit Aussicht und Gipfelkreuz. Auf einer Wanderung durch den Lauchagrund und auf die Anhöhen seitlich davon, ist der Aschenberg ein Wanderhighlight. Die Ausschilderung ist gut und hier gibt es auch einen Wanderstempel für das Touringen Stempelsammelbuch. Es gibt auch noch einen anderen Stempelkasten (ich glaube für die Tabarzer Region). So sammelt man all die schönen Erinnerungen.

Aschenbergstein - Bad Tabarz
Benny S.
5/5

Gipfelkreuz am Aschenbergstein. Sehr schöne Aussicht und mit Glück auch tierischer Besuch vorhanden. Die letzten Stufen sind recht steil und daher festes Schuhwerk sinnvoll.

Aschenbergstein - Bad Tabarz
Bernd P.
5/5

Nette Felskuppe mit grösserem Gipfelkreuz. Leicht zu besteigende Felsklippe mit größerem Plateau, der Steilabfall ins Tal ist mit Metallgeländer gesichert. Wunderbarer Tiefblick auf den Lauchagrund und seitlich auf Bad Tabarz und direkter Blick gegenüber auf den Inselsberg. Sehe spannende und interessante Wege ringsum mit Felsen, Höhlen und Felsentoren

Aschenbergstein - Bad Tabarz
Leo N.
5/5

Wunderschöne Aussicht. Immer wieder zum Wandern und Seele baumeln lassen geeignet.

Aschenbergstein - Bad Tabarz
Jürgen N. (.
5/5

Wandern im Lauchgrund bei Tabarz, kann man mit der ganzen Familie. Das Wandergebiet um Tabarz ist bestens ausgeschildert und die meisten Wege sind problemlos zu laufen. Etwas schwieriger ist die Tour zum "Backofenloch" - hier sollte man Stufen gehen können, denn der Anstieg vom Wanderweg im Talgrund ,zu dem Felsen , ist doch ein wenig steil , auch wenn er gut mit einem Handlauf abgesichert ist. Auch der weiter führende Weg in Richtung Aussichtspunkt zum Aschenbergstein , fordert noch mal Trittsicherheit.

Aschenbergstein - Bad Tabarz
Tanja K.
5/5

Aussichtspunkt mit Stempelstellen für Touringen und die Wandernadel. Gute Sicht auf den Inselsberg.

Aschenbergstein - Bad Tabarz
Maik S.
5/5

Der Weg zu Ziel (Aschbergstein) ist schon sehr beeindruckend und wesentlich besser wie die Drachen/Hellgrafenschlucht. Der Wald, die Felsformationen und die Natur ist einfach nur unbeschreiblich.

Aschenbergstein - Bad Tabarz
Bobo M.
5/5

Schöne Wanderung mit Blick auf den Inselsberg. Tolle Aussicht vom Felsen. Mit Tafel zur Geschichte.

Go up