Fachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau / Kolleg und Aufbaulehrgang für Ofenbautechnik - Stoob
Adresse: Keramikstraße 16, 7344 Stoob, Österreich.
Telefon: 261242484.
Webseite: keramikschule.at
Spezialitäten: Fachschule, Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Fachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau / Kolleg und Aufbaulehrgang für Ofenbautechnik
⏰ Öffnungszeiten von Fachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau / Kolleg und Aufbaulehrgang für Ofenbautechnik
- Montag: 08:00–15:30
- Dienstag: 08:00–15:30
- Mittwoch: 08:00–15:30
- Donnerstag: 08:00–15:30
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Fachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau / Kolleg und Aufbaulehrgang für Ofenbautechnik
Adresse: Keramikstraße 16, 7344 Stoob, Österreich.
Telefon: 261242484;
Webseite: keramikschule.at;
Spezialitäten: Fachschule, Berufsschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
Die Fachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau / Kolleg und Aufbaulehrgang für Ofenbautechnik befindet sich in der idyllischen Keramikstraße 16 in Stoob, Österreich. Als fühende Bildungseinrichtung in dieser Branche bietet sie qualitativ hochwertige Ausbildung und Weiterbildung in den Bereichen Fliesenleger-, Keramik- und Ofenbautechnik. Mit einer langjährigen Erfahrung und einem erfahrenen Lehrpersonal stellt die Schule sicher, dass die Teilnehmer mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut gemacht werden.
Charakteristika und Angebote
- Praktisches Lernen in moderner Ausstattung
- Individuelle Betreuung und Förderung der persönlichen Entwicklung
- Intensive Berufsorientierung und Praktikumsmöglichkeiten
- Vorbereitung auf die Meisterprüfung und berufliche Weiterbildung
Die Schule ist bekannt für ihre kompetente, professionelle und zuvorkommende Betreuung. Die Teilnehmer profitieren von einer gut durchdachten und abgestimmten Lehrplanung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten vermittelt. Durch die nahe Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen ist es den Schülern möglich, Praktika und später auch ihren ersten Arbeitsplatz in der Branche zu finden.
Standort und Infrastruktur
Der Standort in Stoob bietet eine ruhige und konzentrierte Umgebung zum Lernen. Die Schule verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zur Bildung zu ermöglichen. Die modern ausgestatteten Klassenzimmer und Werkstätten laden zu einem gelungenen Lerneiterfang ein.
Bewertungen und Empfehlungen
Die Fachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen auf Google My Business erhalten, was auf die Zufriedenheit der ehemaligen Schüler und Eltern hinweist. Eine typische Bewertung lautet: "Die Schule spielt eine wichtige Rolle in der Förderung von Fachkräften in der Branche. Die Ausbildung ist sehr gut organisiert und die Lehrer sind durchweg kompetent. Die Schule hat uns sehr geholfen und wir empfehlen sie uneingeschränkt."
Empfehlung
Für alle, die in der Branche von Fliesenleger-, Keramik- und Ofenbau tätig werden möchten oder bereits darin tätig sind und ihre Qualifikationen erweitern möchten, ist die Fachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau / Kolleg und Aufbaulehrgang für Ofenbautechnik eine hervorragende Wahl. Die Kombination aus hohem Qualitätsstandard, erfahrenem Lehrpersonal und guten Absolventen-Chancen macht diese Schule zu einem empfehlenswerten Ziel. Contacta con ellos a través de su página web keramikschule.at para obtener más información sobre sus programas y reservar einen Platz.