Mutter-Kind-Kurklinik - Neuhaus am Rennweg

Adresse: Schanzweg 15, 98724 Neuhaus am Rennweg, Deutschland.
Telefon: 367048820.
Webseite: awosano-kuren.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 89 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Mutter-Kind-Kurklinik

Mutter-Kind-Kurklinik Schanzweg 15, 98724 Neuhaus am Rennweg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Mutter-Kind-Kurklinik

  • Montag: 09:00–15:00
  • Dienstag: 09:00–15:00
  • Mittwoch: 09:00–15:00
  • Donnerstag: 09:00–15:00
  • Freitag: 09:00–14:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Mutter-Kind-Kurklinik - Ein Juwel in Neuhaus am Rennweg

Die Mutter-Kind-Kurklinik, gelegen an der Adresse: Schanzweg 15, 98724 Neuhaus am Rennweg, Deutschland, bietet eine außergewöhnliche Rehakur für Mütter und Kinder an. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5 auf Google My Business, zeigt sich, dass die Klinik ein hohes Qualitätsniveau bietet, das von vielen zufriedenen Patienten bestätigt wird.

Standort und Zugänglichkeit

Die Klinik befindet sich in einer ruhigen Umgebung in Neuhaus am Rennweg, Thüringen. Besonders hervorzuheben ist, dass der Eingang sowieParkplätze rollstuhlgerecht sind, was dafür sorgt, dass alle Besucher, unabhängig von ihren körperlichen Möglichkeiten, willkommen sind.

Telefon und Webseite

Für Anfragen oder Reservierungen können Sie die Klinik unter Telefon: 367048820 erreichen. Ihre Webseite, awosano-kuren.de, bietet umfassende Informationen über die verschiedenen Angebote und Dienstleistungen der Einrichtung. Hier finden Sie auch Details zu den Spezialitäten, die die Mutter-Kind-Kurklinik anbietet, nämlich Rehakuren.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Rehaklinik spezialisiert sich auf die ganzheitliche Erholung und Gesundheitsförderung von Müttern und Kindern. Neben der medizinischen Behandlung können die Gäste von einer Vielzahl von Dienstleistungen profitieren, darunter eine moderne Küche, die ein hohes Hotelniveau bietet und zu besonderen Anlässen wie Weihnachten mit DJ und Feuerwerk aufwartet.

Andere interessante Daten

Neben der barrierefreien Zugänglichkeit lohnt es sich auch bekannt zu machen, dass die Klinik ideal für Naturliebhaber ist, da die Umgebung hervorragende Möglichkeiten für Wanderungen und Ausflüge bietet. Dies macht die Zeit in der Mutter-Kind-Kurklinik nicht nur zur Erholung, sondern auch zu einer entspannten Auszeit in der Natur.

Opinionen und Erfahrungen

Die positiven Erfahrungen der Gäste sind überall spürbar. Besonders gelobt wird das komplette Team, das mit großer Freundlichkeit und Professionalität auftritt. Die Bewertungen spiegeln wider, dass die Klinik eine wunderbare Auszeit bietet, die sowohl körperlich als auch seelisch gut tut.

Durchschnittliche Meinung: 4,1 von 5 Sternen zeigt, dass die Patienten mit dem Angebot sehr zufrieden sind. Die Kombination aus moderner Ausstattung, erstklassiger Betreuung und der ruhigen Lage macht die Mutter-Kind-Kurklinik zu einer der besten Wahl für eine Rehakur.

Empfehlung

Für alle, die über eine Rehakur für sich oder ihre Familie nachdenken, ist die Mutter-Kind-Kurklinik in Neuhaus am Rennweg eine klare Empfehlung. Sie können die Möglichkeit nutzen, Ihre Webseite

👍 Bewertungen von Mutter-Kind-Kurklinik

Mutter-Kind-Kurklinik - Neuhaus am Rennweg
S H.
5/5

Wir (9;13;45) waren zur 3 wöchigen Weihnachtskur in Steinheid.
Ein ganz großes Lob an diese wunderbare Einrichtung. Alles ist neu bzw modernisiert. Das komplette Team ist einfach großartig. Die Küche entspricht einem Hotel-Niveau, super Essen zu den Festtagen inkl DJ und Feuerwerk.
Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Ausflügen ein.
Vielen Dank für diese wunderbare Auszeit.

Mutter-Kind-Kurklinik - Neuhaus am Rennweg
Elena L.
5/5

Ich war mit meinen beiden Kindern für 3 Wochen in Steinheid. Wir kamen über Weihnachten und Neujahr dort an. Es war eine wundervolle Reise. Alles war wunderbar! Sehr dankbar für diese Kur. In der Klinik arbeiten Fachkräfte, die alle sehr darum bemüht sind, jeder Mutter eine angenehme Zeit zu bereiten. Die Zimmer sind gut, alles ist komfortabel und es gibt viel Platz. Vielen Dank!

Mutter-Kind-Kurklinik - Neuhaus am Rennweg
Jule S.
5/5

Nach meinem Aufenthalt in der Kur-Klinik, im November / Dezember, in Steinheid kann ich die Klinik absolut empfehlen. Das Team ist professionell, sehr hilfsbereit und einfühlsam, was mir ein Gefühl von Sicherheit und Unterstützung verlieh. Ich habe mich rundum wohlgefühlt.

Mein Zimmer im neueren Anbau war sauber und gut eingerichtet, mit einem Balkon, der einen herrlichen Ausblick bot. Mir fehlte lediglich ein „gemütliches Leselicht“. Die Beleuchtung ist hell und zweckmäßig.

Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich, besonders das Abschlussbuffet war ein Highlight.

Das Sport- und Entspannungsprogramm bot eine Vielzahl an Aktivitäten, die keine Langeweile aufkommen ließen. Das kleine Hallenbad, die zwei Saunen und die Gymnastikhalle waren neuwertig und sehr gepflegt. Sie boten auch den Kindern eine super Unterhaltungsmöglichkeit.

Zusätzlich zu den sportlichen Aktivitäten gab es regelmäßige Ausflüge und Bastelangebote, die das Klinikangebot abrundeten. Selbst mit kleineren Kindern kam keine Langeweile auf.

Insgesamt war mein Aufenthalt in der Kur-Klinik in Steinheid eine positive Erfahrung und ich kann sie jedem empfehlen, der eine erholsame Zeit verbringen möchte.

Mutter-Kind-Kurklinik - Neuhaus am Rennweg
Jaqueline L.
5/5

Wir waren nun 3 Wochen in der Mutter-Kind-Kurklinik in Steinheid und sind alle 4 begeistert.

Die Kinderbetreuung ist wirklich toll. Nette, einfühlsame Erzieher/innen und die Angebote für die Kids waren klasse. Schatztruhen und Turnbeutel bemalt zb.

Essen waren wir auch sehr begeistert. Lecker, frisch. Wie ein kleines Hotelbuffet. In der Woche Mittagessen ohne Kinder.

Appartements völlig ausreichend und wurden zweimal die Woche gereinigt.

Bei den Kursen gefielen mir alle sehr gut. Besonderes Danke an die Physio. Mega Klasse, da hatten selbst Sportmuffel Spass und waren motiviert. Auch bei Gelassenheits- und Ernährungskursen viel gelernt.

Wir wären gerne länger geblieben und können dieses Kurhaus nur empfehlen 🙂

Mutter-Kind-Kurklinik - Neuhaus am Rennweg
Kathleen W.
5/5

Ich war im Januar 2025 mit meinem Sohn (4,5) und meiner Tochter (2,5) zur Kur dort. Nachdem wir uns an das neue Umfeld und die vielen neuen Menschen gewöhnt hatten, hatten wir eine gute Zeit.

Die Kinderbetreuung war bei uns hervorragend und hat reibungslos funktioniert. Die Erzieherinnen waren stets freundlich, offen und engagiert und haben viel mit den Kindern gemacht. Die Räumlichkeiten sind modern und einladend.

Für mich als Mutter gab es viele Angebote wie Wassergymnastik, Nordic Walking, Massagen und Meditation – und trotzdem genügend Zeit für mich. Die Sauna war natürlich ein Highlight, genauso wie die Kneipp-Angebote für Mutter und Kind. Es gab auch weitere freiwillige Angebote für Mütter sowie gemeinsame Mutter-Kind-Interaktionen.

Es stimmt, dass die Bezugstherapeuten recht jung sind, aber die Gespräche mit der Psychologin haben mir sehr geholfen. Man muss sich gezielt heraussuchen, was man braucht, und auch danach fragen. Ich habe es sehr geschätzt, dass auf meine Anfragen und Bedürfnisse gut eingegangen wurde.

Das Essen war gut, auch wenn wir anderes gewohnt sind. Es war reichlich, und obwohl das Buffet oft ähnlich war, gab es am Abend immer mal etwas anderes: Suppe, Nudelauflauf, sogar Kaiserschmarrn. Die Essenssituation war natürlich anders als zu Hause, mit so vielen Menschen und Kindern. Es war oft laut, aber wir haben manchmal auch auf dem Zimmer gegessen. Am schönsten war das Mittagessen ohne Kinder – das konnte man richtig genießen.

Unser Zimmer war im alten Gebäude auf der dritten Etage mit Spielecke und Teeküche. Es war sauber und einfach, aber wir haben es uns gemütlich gemacht. Ab 20 Uhr war es auf den Fluren ruhig.

Am Wochenende gab es einige Angebote, aber ich empfehle ein Auto, um mehr unternehmen zu können. Da das Schwimmbad wegen Wartungsarbeiten geschlossen war, blieben nur wenige Optionen. Die Bastelangebote am Wochenende waren eher für ältere Kinder wie meinen Sohn geeignet, für kleinere gab es weniger. Bewegungsangebote wie ein Parcours in der Turnhalle bei schlechtem Wetter oder organisierte Ausflüge wären schön gewesen. Die Schatzsuche draußen hat beiden Kindern gefallen, und wir haben auch an der Kutschfahrt teilgenommen. Diese war in Ordnung, verlief jedoch auf der Straße – eine Route durch den Wald wäre schöner gewesen. Zur Alpakawanderung kann ich nur sagen, dass viel erklärt wurde, bevor es losging, was bei Kälte und Wind schwierig war. Wir selbst waren nicht dabei, aber Teilnehmer berichteten, dass während der Wanderung nicht gewartet wurde, was unglücklich war. Vielleicht könnte das künftig angepasst werden.

Vielen Dank an das gesamte Team, das wir als freundlich und hilfsbereit erlebt haben.

Mutter-Kind-Kurklinik - Neuhaus am Rennweg
S. S.
1/5

Ich weiß nicht wo ich anfangen soll. Mein Sohn 3,5J und ich waren 2 Wochen da und danach haben wir die Klinik verlassen.

Angefangen bei der Anreise war unser Zimmer sehr herunter gekommen, Dreck an den Wänden und rund um die Betten. Ein kleiner Kühlschrank, Wasserkocher oder mehr für das Gemütliche wäre schön gewesen. Die Teeküche war OK mit der Zeit stand einfach zu viel von anderen herum.

Am 2. Tag mussten die Kinder sofort in die Betreuung. Mein Sohn hat jeden morgen alles zusammen geschrien und wollte nicht in die Betreuung. Das Erstgespräch von mir war sehr schwierig und mir wurde gesagt, ich bin hier eigentlich falsch. Meine Anwendungen waren sehr wenig und ich musste oft schauen, was ich so mache. Massagen muss man selbst zahlen, sind aber sehr zu empfehlen.

Das Essen war OK.
Da es zum Frühstück und Abendessen immer das gleiche war und wenn man nicht als erstes da war, hatte man Pech und es wurde nicht aufgefüllt. Sämtliche Zusatzangebote für Kinder kosteten meistens Geld was oft überteuert war.
Waschmaschine 3€ und Trockner 2,50€ pro Ladung fand ich auch sehr teuer .
Parkplatzgebühr 63€ ist auch Abzocke meiner Meinung nach.
Zum Ende war der Abreisegrund von mir, das ich mit meinem Kind auf dem Zimmer bleiben musste weil es krank wurde. Er hatte Fieber, gebrochen und Durchfall . Ich hab mehrfach gefragt und gebeten das die Ärztin sich ihn mal anschaut und bekam als Antwort "Wegen sowas kommt sie nicht auf das Zimmer." Was ich sehr frech fand. Man bekommt nur das nötigste auf das Zimmer gebracht, an Essen und Getränken in so einem Fall. Ich hab dann gesagt das wir abreisen, weil wir eh an nichts mehr teilnehmen können und es für mich so keinen Sinn macht. Es sollte ein Abschlussgespräch stattfinden was nie passiert ist und mit dem Satz "Die Ärztin sei nicht da, sie können ja dann jetzt fahren, es ist eh ein Kurabbruch" wurde ich entlassen. Wir wären auch später gefahren und hätten an dem Gespräch gerne noch teilgenommen aber leider war es dann wohl doch nicht Recht! Es waren einige Frauen mit dem gleichen Problem und viele wären auch gerne schon gefahren aber auch ihnen wurde gedroht mit Kurabbruch und Kosten, die sie zahlen müssten was nicht stimmt.

Die Physiotherapeutinen waren sehr lieb und machen ein super Job.

Mutter-Kind-Kurklinik - Neuhaus am Rennweg
Anel S.
5/5

Eine tolle Aufenthalt von Dezember bis Januar erlebt.
Großen Lob an Küchen-Team, es hat uns köstlich alles geschmeckt.
Es gab vielseitige Angebote beim Basteln und Sportaktivitäten.
Eine Therapie Massage hat seine Wirkung bestens bei mir gewirkt.
Es gibt dort außer Training noch einen kleinen Fitness Raum mit atemberaubenden Aussicht auf die Berge.
Ich würde gerne wieder kommen 🙂

Mutter-Kind-Kurklinik - Neuhaus am Rennweg
Ka. M.
5/5

Leider endet unsere Kur in der kommenden Woche und mein Sohn sagte heute am Telefon zu seiner Oma, dass er gern noch hier bleiben möchte. Dem schließe ich mich an.

Unser Zimmer ist einfach, aber zweckmäßig eingerichtet. Die Matratze empfinde ich als sehr bequem und rückenfreundlich.

Die Teeküche ist einfach eingerichtet, aber es gibt einen Kühlschrank, Mikrowelle, Wasserkocher und Kaffeemaschine. Sogar ein Herd steht zur Verfügung.

Zur Wäschepflege stehen 2 Waschmaschinen und Trockner (beides gegen Bezahlung) sowie Bügelbrett und Bügeleisen zur Verfügung.

Alle Mitarbeiter (Hausmeister, Reinigungskräfte, Küche, Verwaltung, medizinischer Bereich, Bezugstherapie, Physiotherapie und Kinderbetreuung) sind freundlich und hilfsbereit. Ich fühle mich willkommen!

Unser Kurdurchgang wurde leider aufgrund positiver Schnelltests etwas durcheinander gewirbelt und es gab einigen Unmut. Das Klinikteam spielte dabei immer mit offenen Karten und gab sein Bestes.

Toll finde ich auch die von der Klinik eingerichtete WhatsApp-Gruppe. Hier werden wichtige Informationen gepostet.

Am ersten Tag durfte sich jede Mama in der Begrüßungsrunde eine kleine Glasmurmel aussuchen. Diese soll uns daran erinnern, dass wir auch an uns selbst denken müssen.

Es finden viele freiwillige Kurse statt (Interaktion zwischen Mutter und Kind, Sportkurse, Entspannungskurse, Kreativangebote). Pflichtprogramm sind Aquafitness, Rückenschule, Terraintraining/Nordic Walking, ein selbstgewählter Kurs (z. B. Selbstwert, Gelassen durch den Alltag etc.). Die Nordic Walking Stöcke darf man in der gesamten Kurzeit behalten und so auch individuell laufen. Dazu kamen einige externe Anbieter und so konnten wir Steingut bemalen, Kuscheltiere stopfen und Stoffeulen basteln.

Ich bekam medizinische Bäder, Schröpfen und Fußreflexzonenmassage verordnet. Auch wenn das Schröpfen etwas schmerzhaft ist (und mich viele auf meinen blauen Rücken ansprachen), tat es mir sehr gut. Auch die Fußmassage fand ich sehr entspannend. In der Physiotherapie können Massagen etc. gegen Bezahlung gebucht werden.

Die medizinischen Bäder finden in einem gemütlichen Badezimmer im medizinischen Bereich statt. Es gibt eine indirekte Beleuchtung mit Farbwechsel-LEDs. Dazu kann man sich Entspannungsmusik aussuchen.

Das Schwimmbad ist klein, aber fein. Es gibt 2 gemütliche Saunen. Ein kleiner Fitnessraum mit Laufband, 3 Ergometern und 3 Geräten zum Muskelaufbau ist ebenfalls vorhanden. Auch der große Gymnastikraum kann in der Freizeit genutzt werden.

Das Essen schmeckt sehr gut und wird ganz toll angerichtet, bspw. mit Blüten bestreut. Es gibt immer genügend Auswahl. In unserem Kurdurchgang wurde uns ein fester Tisch (kannte ich schon aus Rerik) und feste Essenszeiten zugewiesen.

Der einzige Punkt, der mich etwas stört, ist die Hellhörigkeit. Wir hörten das "Getrampel" der Personen über uns sehr deutlich.

Steinheid selbst ist ein kleiner Ort, wo es zum Einkaufen nur einen Bäcker und einen Fleischer gibt. In der Klinik gibt es ein kleines Fensterlädchen. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich im ca. 6 km entfernten Neuhaus. Wer wandern möchte, ist hier gut aufgehoben. Mit dem Auto sind von hier aus viele Ausflugsziele zu erreichen. Aber wer vor Ort etwas erleben möchte, dem kann ich eher Kühlungsborn empfehlen. Wer Ruhe sucht, ist hier genau richtig.

Ich war bisher in 3 Kliniken der AWO SANO (Kühlungsborn, Rerik, Steinheid) und jede Klinik für sich ist toll. Aber ich würde mich wieder für Steinheid entscheiden.

Vielen Dank an das ganze Klinikteam - wir kommen gerne wieder!

Go up