Schloß Halbturn Österreichische Galerie - Halbturn
Adresse: Im Schloß 3, 7131 Halbturn, Österreich.
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 32 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Schloß Halbturn Österreichische Galerie
Schloß Halbturn Österreichische Galerie
Die Schloß Halbturn Österreichische Galerie befindet sich in der Adresse Im Schloß 3, 7131 Halbturn, Österreich. Es handelt sich um ein historisches Schloss, das heute als Museum und Ausstellungszentrum dient. In diesem beeindruckenden Gebäude können Besucher die Spezialitäten: Museum genießen und die reiche Geschichte und Kultur Österreichs erkunden.
Zu den anderen interessanten Daten zählen ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein Kinder-WC, was bedeutet, dass das Schloss auch für Familien mit Kindern und Menschen mit Behinderungen zugänglich ist. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Schloss bei den Besuchern sehr beliebt ist.
Die durchschnittliche Meinung lautet auf 4,7 von 5 Sternen, basierend auf 32 Bewertungen. Eine Besucherin hat beispielsweise geschrieben: "Ein nettes Schloss 🏰 mit einer interessanten Ausstellung wenn man sich für die Habsburger interessiert. Der Park ist wunderbar zum spazieren gehen." Eine andere Bewertung hingegen betont, dass "Die derzeitige Ausstellung über die Habsburger ist sehr interessant. Sollte man sich ansehen"
Die Ausstellungen im Schloß Halbturn wechseln jährlich, was sicherstellen soll, dass die Besucher immer wieder neues zu entdecken bekommen und das Museum nicht langweilig wird.
Bevor Sie die Schloß Halbturn Österreichische Galerie besuchen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Öffnungszeiten und möglicherweise notwendige Reservierungen über die página web kennenzulernen. Auch wenn der genaue teléfono nicht verfügbar ist, ist es ratsam, noch zusätzliche Informationen auf der Webseite zu finden oder direkt beim Museum nachzufragen.